Diabetes erkennen: Acht Hände unterschiedlicher Hautfarbe halten bunte Buchstaben, die das Wort Diabetes bilden.
Rawpixel.com/stock.adobe.com
Symbolbild

Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Das Risiko ist höher, als die meisten glauben. So erkennen Sie, ob Sie selbst gefährdet sind.

Die Stoffwechselkrankheit Typ-2-Diabetes tritt meist nach dem 40. Lebensjahr auf. Immer häufiger aber auch schon bei jungen Menschen. Die Ursachen sind meist Übergewicht, Fehlernährung und Bewegungsmangel. In Deutschland sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen übergewichtig – Tendenz steigend. Damit steigt auch das Risiko für Diabetes.

Unerkannte Gefahr

Typ-2-Diabetes entwickelt sich schleichend und verursacht erst mal keine Beschwerden. Deshalb wird er oft erst nach vielen Jahren erkannt. Das Problem ist, dass die „Zuckerkrankheit“ dann oft schon Nerven und Gefäße im ganzen Körper geschädigt hat. Dies zum Teil mit schlimmen Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Sehstörungen bis zur Erblindung oder Nierenschäden, die eine Dialyse notwendig machen.

Bei Typ-2-Diabetes reagieren die Zellen nicht mehr ausreichend auf das Hormon Insulin. Dieses produziert der Körper in der Bauchspeicheldrüse, um den aufgenommenen Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren. Ist der Blutzucker zu hoch, schüttet die Bauchspeicheldrüse immer wieder Insulin aus, bis ihr irgendwann die Reserven ausgehen.

Diabetes unterschätzt

Viele Betroffene sind sich der Gefährdung durch Diabetes nicht bewusst. Teilweise herrscht aber auch Sorglosigkeit. Denn aktuelle Befragungen zeigen, dass fast 80 Prozent der Menschen mit einem gestörten Zuckerstoffwechsel ihr Diabetes-Risiko dennoch als niedrig einschätzen und ihren Lebensstil nicht ändern.

Diabetes erkennen

Die Zeichen für einen Typ-2-Diabetes sind nicht immer eindeutig und haben häufig auch andere Ursachen. Trotzdem gibt es Warnsignale, die auf stark erhöhte Blutzuckerwerte hinweisen können. Diese sollten auf jeden Fall ärztlich geklärt werden:

Steigt der Blutzucker stark an, wird vermehrt Zucker über die Nieren ausgeschieden. Durch das häufige Wasserlassen fehlt dem Körper Flüssigkeit und das Durstgefühl nimmt zu.
Während Müdigkeit auch durch eine Überzuckerung ausgelöst werden kann, deuten Konzentrationsstörungen bis zur Verwirrtheit eher auf einen Unterzucker hin. Beides mögliche Folgen eines Diabetes.
Hautveränderungen wie schlecht heilende Wunden, Pilzinfektionen wie Fußpilz oder genitale Pilzerkrankungen, Juckreiz und sehr trockene Haut können Hinweise auf Diabetes sein.
Ein hoher Blutzuckerwert begünstigt Infektionen, beispielsweise an Haut, Blase und äußeren Geschlechtsorganen, die mit starkem Juckreiz verbunden sein können.
Häufig kommt es durch beginnende Nervenschäden zu Missempfindungen wie Kribbeln, Pelzigkeits- oder Taubheitsgefühl an Händen und Füßen. Mögliche Folgen sind Gangunsicherheit und Bewegungseinschränkungen.
Nerven- und Gefäßschäden (Durchblutungsstörungen) an den Beinen führen zu schlecht heilenden Wunden. Wobei besonders die Füße betroffen sind. Nicht selten sind deshalb bei schlecht eingestellten Diabetikern in der Folge Amputationen nötig.
Eine dauerhafte Blutzuckererhöhung schädigt die Gefäße der Netzhaut (Retina) im Auge. Folgen sind Einblutungen, Ablagerungen und Netzhautablösungen. Unbehandelt verursachen sie Sehminderungen bis hin zur Blindheit.

Regelmäßig zum Check

Weil typische Warnsignale häufig erst nach Jahren auftreten, sollten die Blutzuckerwerte jährlich kontrolliert werden. Am besten etwa ab einem Alter von 35 Jahren. Bei erhöhtem Risiko auch früher. Denn Typ-2-Diabetes betrifft immer mehr jüngere Menschen und macht selbst vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Ihren Blutzucker können Sie in der Arztpraxis, aber auch bei uns in Ihrer Apotheke messen lassen. Für verlässliche Werte sollte dies am besten morgens nüchtern geschehen.

Unbedingt empfehlenswert ist der Check-up 35 beim Hausarzt. Diese Gesundheitsuntersuchung ist alle drei Jahre für gesetzlich Krankenversicherte kostenlos. Dabei wird unter anderem auch der Nüchternblutzucker bestimmt. Mehrfach zu hohe Werte sprechen für einen Diabetes.

Risikofaktor Zucker

Besteht der Verdacht auf Diabetes, sollte der Blutzucker häufiger kontrolliert werden – mindestens einmal im Jahr. Ein erhöhtes Risiko haben Menschen mit einer familiären Veranlagung. Aber auch Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen und schlechte Essgewohnheiten mit hohem Konsum kalorienreicher Speisen oder Getränke begünstigen die Stoffwechselkrankheit. Das eigene Diabetes-Risiko kann man auch selbst prüfen. Zum Beispiel mit dem vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung entwickelten Test.

Schrittweise aktiver

Die Diagnose Diabetes bedeutet immer, dass die Betroffenen ihren Lebenswandel hinterfragen und umstellen sollten. Sie können Ihr Diabetes-Risiko selbst beeinflussen. Sehen Sie es als Chance an, Ihre Lebensqualität wird steigen. Schon kleine Änderungen im Alltag bringen viel:

Bauen Sie körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen oder Treppensteigen in Ihren Alltag ein. Suchen Sie sich eine Sportart, die Sie mögen. Egal, ob Nordic Walking, Fahrradfahren, Wassergymnastik oder Tanzen. Wichtig ist die Regelmäßigkeit. Optimal ist es, zwei- bis dreimal wöchentlich eine halbe Stunde Sport zu treiben.
Menschen mit Typ-2-Diabetes dürfen im Grunde genommen alles essen. Allerdings heißt es erst mal, von alten Ernährungsgewohnheiten Abschied zu nehmen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Dazu gehören viel Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, mehr pflanzliche Öle statt tierischer Fette, wenig Fleisch, häufiger Fisch. Fertiggerichte, Kuchen, Süßspeisen und stark gesüßte Softdrinks sollte man meiden.
Viele Typ-2-Diabetiker wiegen zu viel. Wer seine überzähligen Kilos zumindest teilweise abbaut und die Ernährungsgewohnheiten ändert, bei dem kann der Typ-2-Diabetes sogar wieder verschwinden. Essen Sie langsam, hören Sie auf Ihr Sättigungsgefühl. Es setzt circa 15 Minuten nach Essensbeginn ein. Zudem sollten Sie beim Essen nichts anderes nebenher tun.
Am besten, Sie verzichten ganz. Denn Alkohol enthält nicht nur viele Kalorien, es kann auch Heißhungerattacken auslösen. Außerdem lässt Hochprozentiges das Risiko für nächtliche gefährliche Unterzuckerungen steigen.
Rauchen verstärkt das durch den Diabetes erhöhte Risiko für Gefäßkrankheiten. Schädigungen der großen und kleinen Blutgefäße führen zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Raucherbein oder Durchblutungsstörungen in Augen und Nieren. Wer raucht, sollte versuchen damit aufzuhören.
Zu hoher Druck auf den Blutgefäßen lässt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zusätzlich steigen. Experten empfehlen daher bei der Selbstmessung einen Blutdruck, der in Ruhe nicht höher als 130 zu 80 mmHg sein sollte.

Schneller Blutzucker-Check

Kennen Sie Ihre Blutzucker-Werte? In Ihrer Apotheke machen wir gerne den Test. Ein kleiner Tropfen Blut aus der Fingerkuppe genügt. Normal sind Blutzuckerwerte, die nüchtern gemessen zwischen 65 bis 100 mg/dl oder 3,5 bis 5,6 mmol/l liegen. Wiederholte Nüchternwerte über 126 mg/dl oder 7,0 mmol/l deuten auf Diabetes hin. Dann sind weitere Tests beim Arzt erforderlich.

Thomas Wagner,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Thomas Wagner

Aktions-Angebote

ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
50% gespart 50% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 4,98 3)

1 ST

2,50€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
11% gespart 11% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

39,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
25% gespart 25% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (299,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
21% gespart 21% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (159,60€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
18% gespart 18% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
22% gespart 22% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,29 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
24% gespart 24% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

18,98€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
17% gespart 17% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (349,60€ pro 1l)

17,48€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
9% gespart 9% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 15,40 3)

200 ML (69,90€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
13% gespart 13% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (1132,67€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
21% gespart 21% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (324,00€ pro 1kg)

6,48€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
8% gespart 8% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 27,10 2)

60 ST

24,98€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
20% gespart 20% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

11,98€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
26% gespart 26% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 18,34 2)

100 G (136,50€ pro 1kg)

13,65€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
11% gespart 11% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 18,98 2)

100 G (169,80€ pro 1kg)

16,98€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
25% gespart 25% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 3,99 2)

10 ML (298,00€ pro 1l)

2,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
20% gespart 20% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (46,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
21% gespart 21% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (104,75€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (719,00€ pro 1l)

35,95€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
19% gespart 19% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

20,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
12% gespart 12% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 19,95 3)

60 ST

17,48€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
10% gespart 10% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,25 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
MOSQUITO Insekten-Stichheiler
17% gespart 17% gespart

MOSQUITO

Insekten-Stichheiler

Zur Behandlung von Insektenstichen oder -bissen z. B. von Mücken, Bremsen, Wespen oder Bienen.

PZN 19134140

statt 22,99 3)

1 ST

18,98€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
10% gespart 10% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (8175,76€ pro 1l)

26,98€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
14% gespart 14% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

18,98€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
29% gespart 29% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (239,00€ pro 1l)

11,95€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
37% gespart 37% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

9,98€

Jetzt bestellen
IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten
29% gespart 29% gespart

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

statt 5,59 2)

20 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Schloss-Apotheke

Schloss-Apotheke

Hauptstraße 32

91054 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 16:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de